Hedwig Symanzik
Die Büdnerei in der Baumstraße ist seit 1799 ein fester Bestandteil von Bad Doberan. Noch heute versetzt die charmante Hofbebauung Besuchende in vergangene Zeiten. Ein seltenes Zeugnis der stadtgeschichtlichen Entwicklung. Über zehn Jahren dienten die historischen Gebäude mit Garten als Wohn- und Arbeitsstätte für die talentierte Künstlerin Hedwig Symanzik.
Hedwig Symanzik absolvierte ihr Studium an der Fachschule für angewandte Kunst in Heiligendamm. Später zog sie in die Büdnerei an der Baumstraße 3 in Bad Doberan, wo sie bis zu ihrem frühen Tod lebte.
Ihr künstlerisches Schaffen erstreckte sich über die Bereiche Bildhauerei, Holzschnitt und Keramik. Besonders fasziniert war sie von der Gestaltung von Tierplastiken aus Ton, die sie mit leidenschaftlicher Hingabe formte.
Hedwig Symanziks Traum war es, dass ihre farbenfrohen Keramikobjekte Teil des Alltagslebens werden. Leider konnte sie diesen Traum zu Lebzeiten nicht mehr verwirklichen.
Unser Projekt knüpft genau hier an: Wir möchten ein umfassendes Bild von Hedwig Symanzik und ihrem Werk präsentieren. Ihre einzigartigen Plastiken werden im Museum abwechselnd ausgestellt und können auch erfühlt werden. Dank moderner Technik wird die Ausstellung speziell für Menschen mit Sehbehinderungen und blinde Menschen zugänglich gemacht. So wird Hedwig Symanziks Kunst für ein breiteres Publikum erlebbar und begreifbar.
Neben dem »Museum Hedwig Symanzik« sind in Planung: rotierende Ausstellungen, Workshops für Erwachsene, Mitmachaktionen und Angebote mit Bildungskonzepten für Kinder und Jugendliche, Kunst-Shop, kleines Café, Konzerte und Lesungen im Garten.
Das vollständige Konzept finden Sie hier.
2024 startete die Instandsetzung. Wir setzen weiterhin auf regionale und nationale Kooperationen und Unterstützung und danken herzlichst: der Stadt Bad Doberan, dem Landkreis Rostock, dem Land MV (vertreten durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten), der Ehrenamtsstiftung MV, der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, dem LionsClub Bad Doberan und den privaten Spenderinnen und Spender!
Begeben auch Sie sich auf die Reise. Gestalten Sie den Weg zu Ihrem Kunst- und Kulturort in der Büdnerei mit.
Melden Sie sich bei Ihrer Ansprechpartnerin Frau Nicole Hey.