Zur Geschichte der Büdnerei
Das Grundstück auf der Baumstraße 3 in Bad Doberan wurde früher als Büdnerei betrieben. Erste schriftliche Dokumente liegen von 1799 vor. Hervorzuheben ist folgende Gegebenheit:
1802 kaufte der Webergeselle Tredde das Büdnereigrundstück und verkaufte es 1810 an seinen Gläubiger, der es sofort an den Knecht Westphal veräußerte. Dies geschah jedoch ohne Berücksichtigung des herzoglichen Vorkaufsrechtes. Auf nachträglichen Antrag stimmte der Herzog in einem persönlichen Schreiben dem Verkauf zu und der Knecht Westphal erhielt somit seinen Büdnerbrief.